Diary: Houston - Reise der Future Stars

von Johannes Salcher
15. April 2025
Airport

Tag 1 - Freitag, 11.04.2025:

Der Tag begann für Michelle, Emma, Lisa, Lara, Gabriel, Anna-Maria und Elena bereits sehr früh, denn um 05:30 Uhr ging es in Abfaltersbach los in Richtung München, wo wir zur Mittagszeit in unser Flugzeug stiegen. Die erste Hürde, die Sicherheitskontrollen, meisterten wir gut, obwohl unser Roboter zuerst noch zur Sprengstoffkontrolle musste. Nach einem 10 stündigen Flug kamen wir, die Future Stars, pünktlich in Houston an. Bereits auf der Autobahn in Richtung Hotel konnten wir einige Unterschiede zu Österreich erkennen. Völlig erschöpft von der anstrengenden Reise fielen wir dann ins Bett und wachten dann pünktlich um 04:00 Uhr auf, denn zu dieser wäre es ja in Österreich Zeit aufzustehen ;) 

Group

Tag 2 - Samstag, 12.04.2025:

Der zweite Tag startete mit einem typisch amerikanischen Frühstück, wozu Chicken Wings, Waffeln und Pancakes gehören. Danach gönnten wir uns eine Abkühlung im Pool, bevor es in ein riesiges Shopping Center ging, wo wir alle amerikanischen Shops abklapperten. Ausklingen ließen wir den Tag bei einem mexikanischen Abendessen. 

Car

Tag 3 - Sonntag, 13.04.2025:

Am dritten Tag wachten wir erst um 05:00 Uhr auf - der Jetleg ließ grüßen - aber schön langsam gewöhnten wir uns an die sieben Stunden Zeitunterschied. Nach einem Frühstück in einem amerikanischen Cafè schauten wir uns das Downtown Aquarium an, wo wir die Möglichkeit hatten, echte Rochen zu streicheln. Etwas erschöpft von der Hitze und der einstündigen Parkplatzsuche besuchten wir dann den Houston Zoo, wo es sehr viel verschiedene Tiere zu bewundern gibt. Bevor wir am Abend die Füße vom langen Fußmarsch hochlegen konnten, stärkten wir uns noch mit einer Pizza, diese haben wir uns an diesem Tag wirklich verdient. 

Group

Tag 4 - Montag, 14.04.2025:

Ein Highlight bei einem Trip nach Housten ist natürlich der Besuch beim NASA Space Center. Besonders beeindruckend war der Anblick der verschiedenen Raumschiffe, die man sich auch von Innen anschauen konnte. Beim anschließenden Besuch im Kemah Freizeitpark kamen alle Adrenalinjunkies auf ihre Kosten. Natürlich wurden alle Fahrgeschäfte ausprobiert. Am Heimweg machten wir noch einen kurzen Zwischenstopp beim Meer und genossen wieder einmal typisches amerikanisches Essen. 

Gruppe

Tag 5 - Dienstag, 15.04.2025:

Unseren vorerst letzten „freien“ Tag verbrachten wir im Natural Science Museum, wo es viel Spannendes zu entdecken gab. Unbedingt mussten wir auch die auf Tik Tok gehypten Crumbl Cookies probieren und weil unsere Gruppe zum Großteil aus Mädles besteht, mussten unser Coach und Gabriel noch einen weiteren Nachmittag im Shopping Center verbringen ;). Am Abend stärkten wir uns beim Shake Shack für den morgigen ersten Teil des Wettbewerbs. Die Motivierten unter uns statteten auch noch dem hoteleigenen Fitnessstudio einen Besuch ab und erfrischten sich anschließend im Pool. 

First

Tag 6 - Mittwoch, 16.04.2025:

Unser erste Wettbewerbstag startete zu früh für unser Team, denn die Future Stars mussten von unseren Coaches aus dem Bett geschmissen werden. Dann packten wir alle unsere Koffer und besorgten noch die letzten Utensilien für unseren Stand im Convention Center. Nach mehreren Versuchen auf dem riesigen Gelände den richtigen Check-In-Schalter zu finden, konnten wir unseren Platz entdecken und einrichten. Die Frage „Where do you come from?“ ist, wenn man sich mit Flaggen ein bisschen auskennt, unnötig, denn unser rot-weiß-roter Stand sticht ins Auge. Sofort fanden sich schon Teammitglieder von verschiedensten Länder ein, um eines der allseits beliebten Badges zu ergattern. So taten es dann auch wir und machten uns auf, die anderen Stände zu erkunden und neue Kontakte zu knüpfen. Für den ersten Tag reichte es dann auch, denn schließlich stehen uns noch weitere drei aufregende Wettbewerbstage bevor. 

Pic

Tag 7 - Donnerstag, 17.04.2025:

Bereits um 07:00 Uhr öffneten heute die Stände im großen Ballsaal des Convention Centers. Als wir beim Ankommen die lange Schlange sahen, wurde uns bewusst, wie viele Teams bei diesem Wettbewerb teilnehmen. Doch das Anstehen lohnte sich, denn wie immer gab es viel zu entdecken. Die Kids erkundeten die verschiedenen Stände und sammelten nette Erinnerungen an diese spannende Zeit. Heute fanden auch die Proberunden des Robot Games statt, wo Emma, Lisa, Lara und Gabriel schon einmal testen konnten, wie es sich anfühlt, wenn man in einem großen Saal im Rampenlicht steht. Ganz besonders genießen wir immer die gemeinsamen Abende, die wir meistens beim Essen und einem Spaziergang durch die Stadt verbringen. Mit netten Gesprächen und etwas Spaß beendeten wir auch den heutigen Tag. Morgen heißt es Daumen drücken, wir brauchen eure Unterstützung 😊

Group

Tag 8 - Freitag, 18.04.2025:

Heute wurde es ernst, denn bereits um 08:00 Uhr hieß es das erste Mal: 3,2,1 Go! Die Future Stars konnten sich beim Robot Game kontinuierlich steigern und erreichten in ihrer besten Runde 225 Punkte, was für uns eine super Leistung ist. Eine besondere Herausforderung für unser Team war dann die Präsentation des Forschungsprojekts, die natürlich auf Englisch abzuhalten war. Unser Team meisterte aber auch das bravourös und kann wirklich stolz auf sich sein, bei einem solchen Event dabei gewesen zu sein. Zwischen den einzelnen Bewerben hatten wir Zeit uns mit anderen Teams auszutauschen und mit ihnen über Forschungsprojekte und ihre Herkunft zu sprechen. Mit unserem Bilderrahmen machten wir uns auf den Weg und ergatterten einige Fotos mit neuen Bekanntschaften. Am Abend gab es noch eine Party vor dem Convention Center, die wir uns natürlich nicht entgehen ließen. 

<!--%3Cmeta%20charset%3D%22UTF-8%22%20%2F%3E-->

Alliance

Tag 9 - Samstag, 19.04.2025:

Am letzten Wettbewerbstag konnten die Future Stars besonders von der Encore Challenge profitieren, bei der Lisa, Lara und Gabriel mit zwei Teams aus den USA neue Aufgaben programmieren mussten. In der  Kategorie „Gracious Professionalism“ erreichten wir so gemeinsam mit den Coding Goats und Innov8 den 1. Preis. Das war natürlich noch eine besondere Auszeichnung, doch alleine die Teilnahme an diesem Wettbewerb war für uns ein Highlight. Für die tolle Vorbereitung möchten wir unseren Coach Herrn Salcher danken, ohne ihn wäre das alles nicht möglich gewesen. Bei der großen Zeremonie zum Schluss kam noch einmal super Stimmung auf und die Teams wurden gebührend gefeiert. Die Future Stars waren natürlich auch auf der Tanzfläche vorne dabei - könnt ihr sie am Foto finden? :) 

Zu guter Letzt wurde noch das Thema für die Lego League im nächsten Jahr bekanntgegeben: unearthed 

Wir sind schon gespannt auf unsere nächsten spannenden Aufgaben. 

Osterhase

Tag 10 - Sonntag, 20.04.2025:

Heuer feierten wir Ostern ganz anders als normalerweise, doch zum Glück fand uns der Osterhase auch in Houston und versteckte für jeden von uns ein kleines Nest. Statt der Osterjause gab es für uns typisch amerikanisch Burger mit Pommes. Den Ostersonntag verbrachten wir dann im Wasserpark. Auch hier ließ sich der Osterhase blicken. So schnell werden wir wohl kein Foto mehr im Bikini bzw. in der Badehose mit dem Osterhase ergattern. Der Park hatte viele verschiedene Rutschen, einen See mit einem Wasserparcours und einen Streichelzoo mit Alligatoren zu bieten. Wer nach dem Rutschen noch immer nicht genug hatte, tobte sich dann noch bei den Fahrgeschäften aus. Am Abend hieß es dann schon Koffer packen, denn morgen geht es dann wieder in Richtung Heimat. 

Flugzeug

Tag 11 - Montag, 21.04.2025:

Bevor wir uns zum Flughafen aufmachten, verbrachten wir noch eine Stunde im Einkaufszentrum, um die letzten Mitbringsel zu besorgen. Pünktlich gaben wir dann zu Mittag unser Auto zurück und fuhren mit dem Bus zum richtigen Terminal. Die Sicherheitskontrollen gingen schnell, schließlich kannten wir uns ja schon gut aus und sind Profis beim Fliegen ;) Der Flieger startete pünktlich und der Flug dauerte ca. 10 Stunden, doch wegen der Zeitverschiebung werden wir erst am Dienstag am Vormittag in München ankommen. Hoffentlich können wir die Nacht im Fliegen nutzen, um etwas zu schlafen, damit uns der Jetlag nicht voll erwischt.

Back

Tag 12 - Dienstag, 22.04.2025:

Das mit dem Schlafen war wohl nichts - mehr als 2-3 Stunden schaffte wohl niemand. Trotzdem waren wir froh wieder in Europa zu sein und gönnten uns erst einmal eine deutsche Jause. Im Bus in Richtung Abfaltersbach packte uns aber die Müdigkeit und innerhalb von ein paar Minuten machten fast alle von uns die Augen zu, außer natürlich Herr Salcher, der uns noch sicher zur Schule brachte. Empfangen wurden wir dann in Abfaltersbach vom Herrn Direktor, Frau Schneider und den SchülerInnen der 2. Klassen, die ja heute schon wieder die Schulbank drückten. Für die Future Stars wurde sogar ein roter Teppich ausgelegt :)

Insgesamt können wir wirklich auf eine tolle, ereignisreiche und unvergessliche Woche zurückblicken und sind stolz, dass wir das alles so super gemeistert haben! 

22.04.2025 - 15:30 Uhr - Ende der Houston-Reise
Reisetagebuch ist hiermit abgeschlossen