
First Lego League 2025 - Team: Future Stars
Voller Stolz brachten die Future Stars, die aus Gabriel, Anna-Maria, Elena, Michelle, Vanessa, Lisa, Lara und Emma bestehen, heuer gleich zwei Pokale vom Wettbewerb der First Lego League in Innsbruck mit nach Abfaltersbach. Vom Schulanfang bis zum Wettbewerb am 30.01.2025 bereitete sich das Team auf seinen großen Tag vor. Während den Meetings stand nicht nur das Bauen und Programmieren des Roboters im Vordergrund, sondern auch das Forschen. Ein Highlight der Vorbereitungszeit war sicher wieder die lange Nacht des Programmierens, wo auch gekocht, geschminkt und gesportelt wurde.
Bereits am Mittwoch, dem 29.01.2025, machten sich die Future Stars mit dem Bus auf nach Innsbruck. Nach dem Bezug des Hotels stärkte sich das Team mit einer leckeren Pizza.
3,2,1 … LEGO hieß es dann am Wettbewerbstag das erste Mal beim Robotgame, bei dem es darum ging, mit dem programmierten Roboter so viel Aufgaben wie möglich zu lösen. Das Team konnte sich bei jedem Durchgang steigern und erreichte am Ende den 5. Rang. Bei der Jurypräsentation zeigten die Future Stars, was sie in den letzten Monaten gemeinsam erarbeitet hatten. Das heurige Forschungsthema beschäftigte sich mit den Problemen, die den Forschern beim Erforschen der Meere in den Weg gestellt werden. Ihre Lösungsvorschläge präsentierten die Schülerinnen und Schüler in ihren aufgenommenen Podcast-Folgen, in denen Methoden vorgestellt wurden, um Müll aus dem Meer zu entfernen. Hier punkteten die Future Stars sicher auch mit dem QR-Code, den die Mädels aus Lego gebaut hatten, um zu den Podcast-Folgen auf die Schulhomepage zu gelangen.
Herausstechen konnten die Future Stars aber erneut in der Kategorie „Grundwerte“, wo sie zum zweiten Mal in Folge den Pokal holten. Dieser Pokal steht für Entdeckung, Innovation, Wirkung, Inklusion, Teamwork und Spaß. Diese wichtigen Werte präsentierte das Team mit ihren Teamaktivitäten und der Idee, Herzen aus Lego zu basteln und diese an die anderen teilnehmenden Teams zu verteilen. Wenn ein Foto mit einem solchen Herz auf Social Media gepostet wird und mit #buildtogive versehen ist, wird einem bedürftigen Kind von Lego ein Set gesponsert. Außerdem nominierte das Team ihre Coaches für den Coaching Preis, bei dem das besondere Engagement beim Team-(Co-)Coaching geehrt wird. Auch diesen Pokal konnten die Future Stars mit ihren Coaches mit nach Hause nehmen.
Voller positiver Eindrücke feierte das Team ihre Siege bei einem Abendessen im Hard-Rock-Cafe Innsbruck. Am nächsten Tag wurde ausgeschlafen und gefrühstückt, bevor es ins B1 Innsbruck ging, wo sich die Teammitglieder beim Kart-Fahren und Laserdrom battelten. Müde und stolz ging es nach einem Einkaufsbummel dann wieder zurück in die Heimat.