
FLL- Lange Nacht des Programmierens
Um sich bestmöglich auf den FLL-Wettbewerb in Innsbruck vorzubereiten, trafen sich die „Future Stars“ und die „NXTs****“ zur altbewährten "Nacht des Programmierens". Hier sollte nicht nur das Arbeiten und Forschen im Vordergrund stehen, sondern auch der Spaß und das Teambuilding. Während die „Future Stars“ schon ein eingespieltes Team sind, starten unsere Jüngsten erst neu durch. Dabei haben sie einen großen Vorteil, denn sie können sich von den Älteren wertvolle Tipps holen, da sie schließlich letztes Jahr in Amerika viele wichtige Erfahrungen sammelten. Bei der heurigen Nacht des Programmierens wurden neue Roboter entwickelt, doch auch die Grundwerte, auf die es beim Wettbewerb unter anderem ankommt, wurden durch das gemeinsame Vorbereiten des Abendessens, das Spielen im Turnsaal und die Übernachtung in der Schule gestärkt.